Hey!
Ich habe jetzt öfter gehört und gelesen, dass Webseitenbetreiber wegen der DSGVO abgemahnt werden, weil sie beispielsweise Google Web Fonts nutzen und dieser Dienst nicht in der Datenschutzerklärung steht. Für Datenschutzerklärungen gibt es mittlerweile ja viele Generatoren, bei denen man auswählen kann, welche Dienste genutzt werden. Die ausgewählten kommen dann durch vorgefertigte Textblöcke in die Datenschutzerklärung zum Download (gratis oder kostenpflichtig).
Hier meine Frage: Kann ich für meine Internetseite nicht einfach alles auswählen und die quasi vollständige Datenschutzerklärung nutzen? Einfach zur Sicherheit, falls ich später das eine oder andere Feature doch noch nutze oder bereits unwissentlich derzeit durch fremde Plugins.
Würde mich sehr über eure Einschätzung freuen!
Hippo