DSGVO für Kleinunternehmer

Hallo,

 

ich möchte mich Nebenbei Selbstständig machen (Nebengewerbe).

Was genau muss ich denn beachten und wie wird mein DSGVO als Kleinunternehmer.

Meine Tätigkeiten werden nur in der IT-Dienstleistungen sein evtl. Werde ich später auch einen Onlineshop betreiben.

 

Vielen Dank.

Mourat

Hallo Mourat,

da auch bei einem Kleingewerbe regelmäßig Daten verarbeitet werden, kommt man um eine Verarbeitungsverzeichnis nicht drum herum. Im Prinzip sollte der Datenschutz wie folgt aussehen:

  1. Erstellen eines Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  2. Erstellen eines Löschkonzeptes
    • Aus der Tabelle ergeben sich dann die Löschfristen, wann welche Daten wie lange aufgehoben und wann gelöscht werden müssen. Dies sollte in einem Konzept dokumentiert werden. Es gibt Listen im Web mit Aufbewahrungsfristen an denen man sich orientieren kann.
  3. Erstellen von Technischen und organisatorischen Maßnahmen
  4. Informationspflicht und Betroffenenrechte

Diese Liste ist noch nicht abschließend was zu erstellen ist. Aber ich denke wenn Du das hast, vor allem das Verarbeitungsverzeichnis (VVT), dann bist Du ein gutes Stück weiter. Das VVT ist das erste wonach eine Datenschutzbehörde fragen würde! 

Weiter, wenn Du IT Dienstleistungen anbietest, denke daran, dass Du auch ein Verarbeitungsverzeichnis für Deine Kunden führen musst wenn Deine Tätigkeit eine Auftragsverarbeitung darstellt. Schaue Dir das Thema Auftragsverarbeiter gut an unter: https://www.privacy-regulation.eu/de/artikel-28-auftragsverarbeiter-DS-GVO.htm ... ein fehlender Vertrag mit einem Kunden kommt nicht so gut bei der Behörde an! 

Wenn ich etwas wichtiges vergessen haben sollte, bitte ich um Ergänzung von anderen Lesern!

Viele Grüße

SHW

ehemaliger Benutzer

Hi,

 

vielen Dank für deine ausführliche Antwort ich werde mich nochmals schlau machen.

 

Vielen Dank.

Mourat

Bitte melden Sie sich an, um auf diese Frage zu antworten.