DSGVO Prüfung

Muss jemand als Datenschutzbeauftragte zertifiziert sein, damit ein Unternehmen eines Datenschutzbeauftragten konform ist?

Sind da regeln davor für Zertifizierung?

Gibt es Vorschriften über den Zeitrahmen für den Erhalt eines solchen Zertifikats?

Hat bereits jemand vor kurzem an dem Test teilgenommen, und was sind einige der Dinge, die zu beachten an oder zu nachdenken über? War der Prüfung schwierig?

Spitze99

Hallo Spitze99,

das Gesetz ist leider etwas vage in seinen Formulierungen, weshalb man sagen kann, theoretisch braucht man keine Zertifizierung, ABER:

Die Fachkunde sollte vorhanden sein, diese erwirbt man in der Regel in Schulungen und Seminaren. Hier sollte man sich ständig fortbilden und auch sonst interessiert sein, damit man immer auf aktuellem Stand ist.

Ich selbst bin 2x im Jahr auf Schulungen und lese viel zum Thema, halte mich auf dem Laufenden und tausche mich mit anderen aus.

Viele meiner Kunden scheuen u.a. auch die hohen Kosten für die Schulung, denn das sagt noch nciht aus, ob jemand tatsächlich auch den Anforderungen an einen Datenschutzbeauftragten (u.a. Beratung des Unternehmers, Schulung der Mitarbeiter, Ansprechpartner für betroffene Personen und Aufsichtsbehörden) gerecht werden kann.

Sie dürfen mich gern direkt kontaktieren, wenn Sie hier Bedarf haben.

Mfg

M. Feiler

Marian Feiler

Danke M. Feiler,

Ich sehe die gleiche Situation fest: Unternehmen, darunter auch mein Geschäft, sind dabei, Kosten einzusparen, und die Ausgaben für solche Schulungen und Seminare werden in den Hintergrund gedrängt. Da sie auf eine Zertifizierung drängen, gibt es nicht viel Zeit und Ressourcen für die Vorbereitung und das Studium.

Meinen letzten Fragen zu diesem Thema bezieht sich auf die Prüfung selbst.

Hat in letzter Zeit niemand die Prüfung des TÜV abgelegt?

Gibt es irgendwelche Herausforderungen?

Gibt es praktische Prüfungen, die man finden und/oder vor der Prüfung ablegen kann?

 

Ich danke Ihnen nochmals für die Antwort und hoffe, mit diesem Forum zu wachsen, denn ich denke, dass das Thema nur noch wichtiger und komplexer werden wird.

Spitze99

Hallo Spitze99,

als Unternehmer selbst Datenschutzbeauftragter für das eigene Unternehmen zu sein, sollte man sich gut überlegen, da hier definitiv ein Interessenskonflikt vorliegt, weshalb viele Unternehmen externe Datenschutzbeauftragte wie mich beauftragen.

Das ist aber nur einer der Gründe.

Zu den Prüfungen lässt sich sagen, dass schon ein gewisses Wissen abverlangt wird, denn schließlich soll man auch die Zusammenhänge verstehen und anwenden können. Ich finde, wenn es ordentlich ist, sollte eine Prüfung auch einen gewissen Anspruch haben. Schließlich soll Ihnen die Fachkunde bescheinigt werden, was schwierig ist, wenn man das nicht irgendwie getestet hat.

In der Praxis sehen wir häufiger, das eben allein der Fachkundenachweis nicht immer Aussagekräftig ist, da in der Anwendung dann doch Schwierigkeiten auftreten.

Ich glaube es ist nicht ratsam auf "einen Fragebogen" zu lernen, also vorab so eine Prüfung einfach durchzumachen. Letztlich würde man die Antworten lernen, was aber nicht wirklich zeigt, ob man befähigt ist.

Marian Feiler

Die Frage habe ich in meiner DS-Ausbildung auch gestellt und folgende Antwort bekommen.

Man kann auch DSB sein ohne Zertifikat - es erleichtert jedoch den Nachweis über Kompetenz enorm.

Allein das DS-Zertifikat reicht nicht zur Berufung als DSB. Es sind noch weitere Kompetenzen gefragt. In der heutigen Zeit bspw. eine gewisse Grundkompetenz zu IT-Themen, um Datenschutzproblematiken, ihre Folgen und die anzuleitenden Maßnahmen korrekt einordnen zu können.

Hilft vielleicht nicht dem Fragesteller selbst, aber dem ein oder anderen, der eine ähnliche Frage hat.

Frau_H

Danke Alle,

Da ich aus einer Non-EU-Statt komme, mich aber sehr gut mit IT und Governance auskenne, verstehe ich die Teilnahme an verschiedenen Kursen zu diesem Thema der GDPR voll und ganz und unterstütze sie. Es hilft bei der Beantwortung vieler Fragen, die nicht nur EU-relevant sind, sondern auch für Deutschland selbst fokussiert sind. Darüber hinaus ist es gut, einen Platz zu haben, an dem jemand, der neu in dieser Materie ist, einen Platz hat, um Fragen zu einigen der Unklarheiten und Interpretationen der Vorschriften zu stellen, die nicht immer sehr klar sind und manchmal nicht richtig ins Englische übersetzt werden (ich habe das offizielle BDSG-neu nie auf Englisch gefunden).

Aber danke Ihnen beiden für den Einblick.

 

Spitze99

Bitte melden Sie sich an, um auf diese Frage zu antworten.