Einbindung von YouTube-Videos (Datenschutz)

Hallo Forum,

ich betreibe nebenberuflich einen Modeblog und binde regelmäßig YouTube-Videos und selten auch Vimeo-Clips in meinen Blog ein.

Technisch weiß ich nicht genau wie es fubktioniert, aber eine Freundin meinte neulich, dass es datenschutzmäßig wohl Probleme geben könnte, wenn das einfach so eingebunden ist. Wir haben dann diskutiert, dass ja nur ein Video abgespielt wird, und keine persönlichen Daten übermittelt werden.

Dennoch bin ich verunsichert und würde meine Position gern bestätigt wissen, dass es keine Veranlassung zu einer Änderung gibt. In meiner Datenschutzerklärung von eRecht24 ist YouTube enthalten. Damit sollte es doch rechtens sein, oder?

Danke! :-*
Melanie

Melly

Bitte melden Sie sich an, um auf diese Frage zu antworten.