Impressum und Datenschutz auf Webseiten im außereuropäischen Ausland

Hallo, ich bin Webmasterin einer Seite in Thailand, komme selber aus Deuscthland, aber mein Kunde hat ebenfalls Kunden aus Deutschland. 

Jetzt hatte ich ihm empfohlen, wenigstens ein Impressum, Datenschutzerklärung und einen Cookie-Hinweis darauf zu machen, bin aber unischer, was wirklich notwendig ist bzw. ob überhaupt.

Kann mit jemand sagen, wie da der rechtliche Stand ist? Oder gibt es eine Seite,wo ich mich weiter informieren kann?

Vielen Dank im Voraus! 

Christa Schulte

Chrissie

Hallo Frau Schulte!

Wenn es sich bei der Webseite um eine .de Domain handelt, ist zwingend ein deutsches Impressum und Datenschutzerklärung notwendig. Wenn der Zielmarkt der Webseite, wenn auch nicht ausschließlich, Deutschland ist, ist dies ebenfalls erforderlich, insbesondere, wenn die Webseite in deutscher Sprache ist.

Ein Cookie-Hinweis reicht im Übrigen, spätestens nach einem Urteil des EuGH vom 1. Oktober 2019 nicht mehr aus, allerdings kommt es hier darauf an, ob andere als notwendige (Session-Cookies, Warenkorb-Cookies etc.) gesetzt werden.

MfG

Marian Feiler

Marian Feiler

Guten Tag,
ich bin zwar nicht unbedingt ein Experte auf dem Gebiet, sehe aber das größte Problem bei der Sache darin, dass doch europäische und/ oder deutsche Gesetze in Thailand ohnehin von niemandem einklagbar sind. Ob das jetzt eine .de Domain ist oder nicht ist doch egal. Alles andere würde mich sehr wundern.
Mit freundlichen Grüßen
Raphael Bolius

rabo

Bitte melden Sie sich an, um auf diese Frage zu antworten.