Mein Ziel: Keine Datenschutzerklärung

Hallo zusammen,

ich möchte über eine Website ein Leistungsangebot präsentieren, welche keine Datenschutzerklärung benötigt.

Ab wann benötigt man keine Datenschutzerklärung? Man benätigt keine, wenn man keine personenbezogenen Daten erhebt oder?

Folgende Ausgangssituation:

1. Keine Cookies

2. Logfiles deaktiviert

3. Keine Kontaktmöglichkeit über eMail

4. Kein Tracking

5. Keine Fremdscripte

6. Kein laden aus Drittquellen

7. Keine Kontaktformulare

8. Bestellannahme nur telefonisch

 

Wie würde hier in einer Datenschutzerklärung drinstehen? "Diese Website erhebt keine personenbezogenen Daten"

Fällt euch noch was ein, wo eine Website personenbezogene Daten erheben könnte, an die ich noch nicht gedacht habe?

Mein Ziel ist es Online keine Daten zu erheben und zu speichern.

Danke für eure Anregungen und Meinungen.

Viele Grüße, Max

Max Mustermann

Es wird zum Beispiel die IP-Adresse erhoben, um die nächste angeforderte Webseite ausliefern zu können! Wohin soll sie ohne IP-Adresse geschickt werden!?

UlrichW

Es wird zum Beispiel die IP-Adresse erhoben, um die nächste angeforderte Webseite ausliefern zu können! Wohin soll sie ohne IP-Adresse geschickt werden!?

UlrichW

Danke für Ihre Antwort.

Sie wird doch nicht gespeichert oder gar ausgewertet.

Schönen Sonntag

Max Mustermann

Keine Logfiles - wie wird dann der Server auf unberechtigten Zugriff überwacht? Das ausliefern der Website erfolgt im besten Fall über eine SessionID. Das Verarbeiten von IP & Co erfolgt in jedem Fall durch den Hoster, da bedarf es einer Datenschutzerklärung. Was anderes ist es wenn man den Server selber betreibt in eigenen Räumen, aber vermutlich hat man dann keine ausreichenden "Technisch Organisatorische Maßnahmen". Also beisst sich hier der Hund selbst in den Schwanz - ich empfehle eine Datenschutzerklärung

Nico

Natürlich wird sie gespeichert. Vieleicht nicht in einem Logfile und nicht besonders lange. Aber sie wird eben erhoben und verarbeitet.

UlrichW

Hallo,

es werden garantiert personenbezogene Daten durch Deine Hoster erhoben.

Ob die IP Adresse verwertet wird ist nicht die Frage. Sie könnte aber verwertet werden.
Schau in den in den Art. 13 DSGVO - Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person.
Unter Abs. 1 findest du Folgendes:
Werden personenbezogene Daten bei der betroffenen Person erhoben, so teilt der Verantwortliche der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Erhebung dieser Daten Folgendes mit:
Punkt a) bis f)
Dazu noch den Abs. 2

Eine Datenschutzerklärung würde ich auf jeden Fall erstellen!!!

Viele Grüße
Gerd Reunert

P.S.: Angaben ohne Gewähr. Ohne Vertrag erteile ich hier keine verbindlichen Auskünfte.

Gerd_M_R

Die Frage kann eindeutig beantwortet werden:

Jede öffentlich zugängliche Webseite, die einen Zweck verfolgt, bedarf nach DSGVO einer Datenschutzerklärung

Mit "Zweck" ist "Angebot" gemeint.

Wie zuvor von anderen geschrieben, ist die IP-Adresse ein personenbezogenes Datum, welches auf Webseiten zwangsläufig verarbeitet wird.

Details dazu habe ich ausführlich ausgearbeitet:

https://dr-dsgvo.de/was-bedeutet-erheben-von-daten-im-kontext-der-dsgvo/

drdsgvo

Bitte melden Sie sich an, um auf diese Frage zu antworten.