Tagesberichte

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Firma verlangt nach 15 Jahren tätigkeit seit September 2020 täglich Tagesberichte. Im großen und ganzen gibt es keine Probleme damit! Aber Sie verlangen von mir, jegliche Spalte im angehängten Formular auszufüllen!

Ich bin der Meinung, das dieses NICHT rechtens ist und gegen den Datenschutz ist. Ein Anschreiben der Firma gibt es auch. Sie beziehen sich aber auf KEINEN Paragraphen oder so. 

 

Hoffe auf eine rechtlich gerechte Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Hausi76

Voran, eine rechtliche Beratung bekommen Sie nur vom Anwalt, nicht in einem Forum. Sieht aus wie ein einfacher Bericht zur Kontrolle der Mitarbeiter und deren Tätigkeiten. Was genau verstößt da gegen den Datenschutz. Das einzige sind die Arbeitszeiten / Personendaten welche da mit Datenschutz zu tun haben.

Nico

Meiner Meinung nach kann dann der AG ein Bewegungsprofil erstellen und das ist laut der DSGVO verboten! Hätte ja sein können das sich hier jemand auskennt..... Scheint aber nicht der Fall zu sein!

Hausi76

Das Bewegungsprofil kann er auch anhand der Kundenbesuche anlegen. 8 Uhr Kunde A, 9 Uhr war der Mitarbeiter bei Kunde B. 

Verboten ist es ein automatisches Bewegungsprofil zu erzeugen, ohne dass der Betroffene davon weiss. Zb über ein Smartphone oder irgendwelche GPS Geräte im Fahrzeuge. Hier gehts wie es aussieht um die Aufzeichnung auf Papier, das ist keine automatische Verarbeitung. Der Unternehmer hat ein berechtigtes Interesse daran, dass seine Mitarbeiter ihre Aufgaben erfüllen. Das Dokument sieht ganz danach aus, dass man prüfen möchte wer was gemacht hat. Schlicht ein Arbeitsrapport.

 

Nico

Wenn du information über diese Tagesbericht willst , frage euren Datenschutbeauftragten nach dem Verfahren für diesen Tagesbericht, in diesem müssten die Daten stehen die dich interresieren : Grund der Datenerhebung (Rechtsgrundlage ) , verantwordlicher der Datenerhebung , welche Daten wie lange gespeichert werden sollen , die TOM's , wer zugriff auf die Daten hat.  Datenschutz folgeabschätzung . 

Wurde euere einwilligung vorher eingeholt (Schriftlich). ich sehe einige erhobene Daten recht kritisch die dort abgefragt werden und mit einem berchtigtem interesse wird man das nicht erklären oder rechtfertigen können. Füllt ihr auch Besuchsberichte aus ?

ich würde mich mit eurem Datenschutzbeauftragtem unterhalten (ihr habt doch sicherlich mehr als 10 Personen die mit personenbezogenen Daten zu tun haben oder)  , der muss deine Anfrage vertraulich behandeln und darf ohne deine einwilligung deine anfrage nicht vorgesetzten oder Kollegen oder der GL mitteilen (Datenschutz).       

aclads

Bitte melden Sie sich an, um auf diese Frage zu antworten.