Ich betreue mehrere Websites von Unternehmen verschiedener Größen. Bei einem der Unternehmen schrieb mir jetzt die Firmenanwältin: "sicherheitshalber Facebook und Social Media rausnehmen, bis von den Aufsichtsbehörden genehmigt und auch ist Google neuerdings nicht mehr DSGVO-konform unter dem Privacy Shield nach EUGH, das muss abgeändert werden".
So nun haben wir aber auf der Website überhaupt keine Social Media Plugins eingebunden. Lediglich im Footer verlinken wir mit 2 Buttons zum Facebook und LinkedIn Auftritt der Firma mit einem < a > html Tag (<a href="https://www.facebook.com/FIRMENNAME">Find us on Facebook</a>).
Liege ich in meiner Annahme falsch, dass das datenschutzrechtlich absolut unbedenklich ist? Es handelt sich doch lediglich um einen "stinknormalen" Hyperlink bei dem keine personenbezogenen Daten an Facebook oder LinkedIn übermittelt werden. Demnach müssen die Links doch auch nicht in der Datenschutzerklärung erwähnt werden, richtig?
Bitte um kurze Einschätzung.