Wer haftet bei fehlender Datenschutzerklärung?

Hallo,

ich bin eher per Zufall über das Thema Datenschutzerklärung gestolpert und habe nun folgende Fragen:

Es geht um zwei Vereine, in denen ich tätig bin. Einmal im Gesangverein als Chorleiterin, wo ich Daten speichere, als auch in einem anderen Verein, in dem ich die Internetpräsenz inhaltlich betreue (Umgestaltung der Seite, Einstellen von Artikeln u. ä., jedoch keine Administratorenrechte, keinen Zugang zum Host).

Es gibt weder im Gesangverein für die mir anvertrauten Kinder eine Datenschutzerklärung, noch gibt es auf der Internetseite, die ich inhaltlich betreue eine Datenschutzerklärung. Ich habe die Vereinsvorsitzenden darauf hingewiesen, frage mich jedoch, ob ich dafür auch mit verantwortlich bin bzw. haftbar gemacht werden kann.

Macht es Sinn, dass ich eine eigene Datenschutzerklärung für die Kinder im Kinderchor verfasse, welche Daten ich selbst erhebe und verarbeite? Und sollte ich die Website besser in den Wartungsmodus versetzen, bis eine Datenschutzerklärung vorliegt? Ich sehe mich nicht in der Lage, diese zu erstellen.

Ich wäre sehr dankbar für Rückmeldungen.

Beste Grüße und vielen Dank!

Judith

Etoile008

Hallo Judith,

ich bitte für die verspätete Antwort um Entschuldigung.

Zu den Fragen gibt es einen Link, wo alle Infos zusammengestellt sind:

https://www.datenschutz.org/verein/

Impressum und Datenschutzerklärung sind ein unbedingtes "MUSS"!
Bei Abmahnungen, die dann in der Regel kostenpflichtig werden, haftet der Betreiber der Webseite als Verantwortlicher. Der Verantwortliche muss im Impressum auch als solcher benannt werden.

Bezüglich der Erstellung einer Datenschutzerklärung für die Webseite gibt es zahlreiche Generatoren im Netz.
Schau bitte unter diesem Link: https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html


Für Dich selber
Du kannst natürlich ebenfalls eine Einwilligungserklärung einholen, um Dir die Einwilligung für die Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, der von Dir erhobenen personenbezogenen Daten holst. Ich denke aber Du arbeitest im Auftrage des Vereins? Wenn ja, dann sollte die Einwilligungserklärung vom Verein kommen.

Eine Einwilligungserklärung ist eine Rechtsgrundlage zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten. Gesetzlich geregelt wird die Einwilligungserklärung in Artikel 7 der DSGVO, sowie mit weiteren spezifizierten Anforderungen im Erwägungsgrund 32 der DSGVO.
Quelle: Keyed GmbH

Schau bitte unter diesem Link nach, wo Du die komplette Übersicht erhältst, was es in Sachen Einwilligung zu beachten gibt.
https://keyed.de/blog/einwilligungserklaerung/#Was%20ist%20eine%20Einwilligungserkl%C3%A4rung%20und%20wann%20kommt%20sie%20zum%20Einsatz?

In Kürze:
- Die Webseiten benötigen zwingend ein Impressum und Datenschutzerklärung
- Es schadet nicht, wenn Du für Dich selber eine Einwilligung holst. Besser ist es aber, dass der Verein für den die personenbezogenen Daten erhebst, die Einwilligung zur Verfügung stellt. Dieser ist ja auch der Verantwortliche!

Wenn Du Fragen hast, melde Dich einfach bei mir.

Viele Grüße
Gerd Reunert
e. datenschutz@reunert.de

 

Gerd_M_R

Hallo Gerd,

vielen Dank für deine ausführliche und hilfreiche Antwort!

Ich werde mir das alles einmal durchlesen und auch an die verantwortlichen Stellen weitergeben. Da ich beim Verein angestellt bin, sehe ich das auch so, dass der Verein eine Datenschutzerklärung unterschreiben lassen müsste. Ich habe auch darauf aufmerksam gemacht, aber ich denke, die Vereinsleitung ist damit überfordert, hat keine Zeit/ Interesse sich da einzuarbeiten... Wie das halt so sein kann (ist sicher nicht immer so, kommt halt auf die Menschen an), wenn es alle ehrenamtlich machen. Aus diesem Grund hatte ich für mich entschieden, dass ich mich selbst absichern möchte, so gut es möglich ist.

Viele Grüße

Judith

Etoile008

Hallo Judith,

Ich weiß dass Vereine u. U. knapp mit Mitteln bestückt sind. Wenn es dann scheppert und Strafen gezahlt werden müssen wird groß geguckt und alle wundern sich.

Im Rahmen eines Ehrenamtes kann ich aber unterstützen.

Melde Dich bei einfach bei Bedarf unter meiner Email Adresse und klären dann alles Weitere.

Viele Grüße
Gerd Reunert
e. datenschutz@reunert.de

Gerd_M_R

Bitte melden Sie sich an, um auf diese Frage zu antworten.