Thema: Datenschutz im Unternehmen

Fragen zum Daten­schutz im Unter­nehmen sind hier gut auf­gehoben. Ob Mitarbeiter-Schulung, Verzeichnis der Ver­arbeitungs­tätig­keiten oder AV-Verträge: Hier gibt es antworten!

Gesundheitstag, Datenerhebung

Hallo, bei einem geplanten Gesundheitstag sollen im Rahmen bspw. einer Puppilographie oder einem Stresstest Datenmessungen angeboten werden. Die Speicherung der Daten erfolgt ohne Personenbezug und die Daten werden am Abend gelöscht. Soweit sehe ich kein Datenschutzproblem. Zudem soll es aber das Angebot geben über einen QR-Code (als Ausdruck) die
Dieter Datenschutz

Microsoft EU-Datengrenze (EU Data Boundary)

Hallo zusammen, ab dem 1.1. hat MS ja so einige Änderungenfür den Datenschurt eingeführt. U.a. die EU-Datengrenzen (https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-eu-datengrenze-cloud-2023/ als auch ihre Product Terms  https://www.rakoellner.de/2023/01/update-der-microsoft-product-terms-und-neue-dpa-zum-1-1-2023/ . Heißt das jetzt, das man z.B. MS Team
PeterSch

VISA Anträge durch eine andere FirmaEine Antwort

Hallo,  bei uns werden die Visa-Anträge vorausgefüllt inkl. Pässe an eine andere Firma geschickt, die damit zu den Konsulaten geht. Ich bin der Meinung, dass hierfür ein AVV abgeschlossen werden muss? Liege ich da richtig? VG und danke für die Antworten
MrsData2022

Kompetenz DSB und BetriebsratEine Antwort

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Kompetenzen des betrieblichen DSB. In unserem Unternehmen wurde ein Datenschutz-Wettbewerb durchgeführt. Ein Mitarbeiter hatte die Idee, dass Hinweise an Whiteboards, diese nach Benutzung wieder zu putzen und beschriebene Blätter von Flipcharts in Besprechungsräumen zu entfernen, auch dem Datenschutz dienlich se

Personalabteilung fordert Kopie von Personalausweis, Bankkarte, Krankenkassenkarte und SozialversicherungsscheinEine Antwort

Hallo Zusammen, heute habe ich eine E-Mail erhalten, dass mein Arbeitgeber zur Vervollständigung meiner Personalakte Kopien von Personalausweis, Bankkarte, Krankenkassenkarte und Sozialversicherungsschein von mir haben möchte. Ich bin gerne bereit die benötigten bzw. noch fehlenden Informationen mitzuteilen.Da es sich hierbei jedoch um sensible Dat

Englischer Mitarbeiter3 Antworten

Hallo, wir haben in unserer Firma einen englischen Mitarbeiter, der mit uns einen Vertrag hat. Das Gehalt wird über einen englischen Steuerberater abgerechnet. Was muss ich beim Datenschutz beachten? Danke für die Hilfe.
MrsData2022

Datenschutzklasse (nach TCDP)? Eine Antwort

Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich der Datenschutzklasse.  Es herrscht folgende Ausgangssituation: Es gibt einen Online Shop, bei dem die Kunden mit Kreditkarte oder auf Rechnung bezahlen können. Zur Kostenminimierung für den Online-Shop wird Werbung geschaltet. Die Werbung sowie die Nutzungsanalyse des Shops werden mittels ?Google Analytics? re

Übersetzungsfunktion Microsoft Office3 Antworten

Hallo zusammen!kurze Frage zur Übersetzungsfiunktion der Office Anwendungen von Microsoft: Excel, Word und CO bieten die Möglichkeit, einzelne Wörter, aber auch ganze Dokumente übersetzen zu lassen. Dieses Tool ist in der heutigen Zeit sicher nicht schlecht, allerdings stelle ich mir die Frage nach dem Datenschutz (und natürlich auch ein Frage im R
CL-DSB

Brief weiterleiten erlaubt?

Ein Brief wurde an die Holding eines Unternehmens geschickt. Der Inhalt des Briefes gibt Auskunft darüber, dass der Brief sich an ein eigenständiges Gruppenunternehmen richtet. Darf dieser Brief automatisch ? mit Information an den Absender ? weiterleitet werden? Das ist ohne Frage praktisch und in den meisten Fällen vom Absender sicherlich so gewo
Ephraim Escher

Kunde will keine Anonymisierung der personenbezogenen DatenEine Antwort

Moin. Mal wieder stehe ich vor einem Rätsel. Wir benötigen, um Softwarefehler zu beheben, teilweise die DB'en unserer Kunden. Ich habe durchgesetzt, dass die Anonymisierung der p.b. Daten noch beim Kunden passiert und somit uns keine Daten übermittelt werden. Nun ist es so, dass es einige Kunden gibt, die diesen Vorgang nicht ausführen möchten(EDV,
Nordlicht on tour

Kundendaten in internen Kommunikationstools

Wir stehen gerade vor der Evaluation mehrerer Kommunikationstools für unsere Firmeninterne Kommunikation (Slack, MS Teams, Rocke.Chat etc) Dabei kam bei uns die Frage auf, ab wann unsere Kunden (Webseite mit nutzer registrierung) der Weiterverarbeitung ihrer daten durch unser internes Chatsystem zustimmen müssen. Folgende Fälle haben wir dabei durc

Active Directory Gruppen

Hallo zusammen, Im Rahmen eines Projektes bin ich über folgende Fragestellung gestolpert, die ich selbst nicht beantworten kann und hoffe, dass mir hier jemand etwas Hilfreiches an die Hand geben kann: In dem Unternehmen - so wie in vielen anderen Unternehmen - wird als Anmeldeverzeichnis das Microsoft Active Directory benutzt. In dem Verzeichnis w

Wer unterzeichnet den Auftragsverarbeitungsvertrag2 Antworten

Guten Morgen liebe mit-Forenmitglieder:innen, ich habe meine Suchmaschine bemüht aber leider keine genaue Stelle gefunden, an der steht, wer den AVV unterzeichnet.Bzw. ich habe gefunden, dass der Verantwortliche den Vertrag abschließt mit dem Verarbeiter. Verantwortlicher ist aber doch meines Erachtens nach nicht der (behördliche) Datenschutzbeauft

Abschließbarer Schrank plus abschließbarer Raum - sensible Daten

Guten Tag in die Runde, welches Sicherheitsniveau für den Zugang zu sehr sensiblen personenbezogenen Daten (bspw. der Schwerbehindertenvertretung eines Unternehmens) ist angemessen: reicht ein abschließbarer Schrank in einem Büro, dass von (wenigen) anderen Kollegen mitgenutzt wird oder muss zusätzlich ein eigenes abschließbares Büro her, zu dem nu
Dieter Datenschutz

Personenbezogene Daten - Löschen wie in einer Firma

Fall: Ich arbeite in einer Firma, die ein Programm erstellt und verkauft und über dieses eigen erstellte Software-Programm personenbezogene Adress-Daten in einer Datenbank speichert. Die Daten werden in einer Adress-Tabelle gespeichert. Anwendung finden diese Daten so, dass sie daraus diese in einer weiteren, urkundlich buchhalterischen Tabelle "XY