Fragen zum Datenschutz im Unternehmen sind hier gut aufgehoben. Ob Mitarbeiter-Schulung, Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten oder AV-Verträge: Hier gibt es antworten!
Guten Tag
Ich beschäftige mich mit der Frage, in welchem Verhältnis ein Stromversorger und der Netzbetreiber zueinander stehen. Letzterer erhält ja personenbezogene Daten von ersterem.
Liegt hier eine gemeinsame Verantwortlichkeit, oder eine getrennte Verantwortlichkeit?
Danke!
Moin. Ich bin seid heute neu und freue mich auf viele interessante Fragen und auch Antworten. Nun kurz zu meinem ersten Anliegen. Mein Chef ist alleiniger Inhaber einer GmbH (1) und hat nun eine weitere GmbH (2) gegründet die als "Tochter" für uns arbeitet. In dieser ist auch Inhaber und Geschäftsführer.Wie verhält sich nun ein möglicher AVV, da er
Hallo und Grüß Gott, mich beschäft die Frage, ob man als IT-Dienstleister Projektdateien (NICHT-personenbezogene Daten wie z.B. Projektplan, Spezifikation, Quelldaten, nicht-reale Testdaten) in der Cloud eines Anbieters, mit welchem ein Nutzungs- und Vertraulichkeitsvertrag abgeschlossen wurde, ablegen darf, ohne die Zustimmung des Kunden einzuhole
Ich bin 18 Jahre, mache eine Ausbildung in einem Handwerklichen Betrieb und wohne seit einem halben Jahr nicht mehr bei meinen Eltern.
Vor ein paar Tagen war ich krank geschrieben und mein Arbeitgeber hat meine Eltern angerufen und denen erzählt, dass ich krank bin.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Arbeitgeber dass nicht darf. Kann mir jeman
Hallo,
meine Frage passt vielleicht nicht ganz, aber ich versuche es dennoch.
Bei dem System, das uns ein IT-Unternehmen eingerichtet hat, ist auch ein spezieller Webclient für die Abwicklung von Mail dabei.
Klickt man bei einer empfangenen Mail, bei der ersichtlich auch Adressen in CC dabei sind, auf "Allen antworten", so gibt es im weiteren Verla
Ein Verein für Gewerbetreibende betreibt ein Kundenbindungssystem, wo Endkunden mit einer Kundenkarte Punkte in den beteiligten Geschäften sammeln können - quasi so eine Art Paybacksystem o.Ä.
Nun hat dieser Verein mit allen Geschäften die mitmachen einen AV Vertrag abgeschlossen und zwar das teilnehmende Geschäft als Auftraggeber und der Verein s
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu einem Sachverhalt, den ich bislang nicht verstehe:
Ich sehe in vielen Datenschutzerklärungen von IT Anbietern (z.B. Server, Clouds usw.), dass die Daten nur im europäischen Raum verarbeitet werden und die Server innerhalb der EU stehen. Mit einigen habe ich z.B. auch einen AV Vertrag abgeschlossen, wo der selb
Hallo,
ich möchte mich Nebenbei Selbstständig machen (Nebengewerbe).
Was genau muss ich denn beachten und wie wird mein DSGVO als Kleinunternehmer.
Meine Tätigkeiten werden nur in der IT-Dienstleistungen sein evtl. Werde ich später auch einen Onlineshop betreiben.
Vielen Dank.
Grüße aus dem Süden der Republik!
Jetzt habe ich doch mal eine Frage zum Datenschutz in unserem neuen Büro.
Und zwar zieht unser Unternehmen in ein "open Office" sprich, überwiegend keine festen Arbeitsplätze und bereichsübergreifend gemischt. Mir stellt sich di Frage nach dem Datenschutz bezüglich der Einsicht auf die Monitore.
Wie handhaben es
Wir sind ein Unternehmen im Bereich Mobilfunk und betreuen unsere Kunden hauptsächlich per Telefon. Ein Usecase in unserem betrieblichen Ablauf ist der telefonische outbound Kontakt zu unseren Kunden im Nachgang zu einer Kündigung.Ziel dieser Gespräche ist es, bei dem Kunden die Gründe für die Kündigung zu erfragen und ggfs. einen Weg zu finden, um
Guten Tag,
wir führen in unserer Oberstufe Befragungen durch, um die Qualität des Unterrichts in Teilen sicht-, mess- und vergleichbar zu machen.
Hierzu haben wir im Vorfeld eine Ordnung erstellt, die das Verfahren regelt. Um die Persönlichkeitsrechte der Schüler zu schützen, sowie eine Identifizierbarkeit zu verhindern, haben wir in dieser Ordnung
Guten Tag,
wir arbeiten als freier Träger der Jugendhilfe vernetzend in einem Themenfeld und haben für verschiedene Einrichtungen Kontaktlisten erstellt (Schulen, Kitas, Regionalmanagements, Vereine, ...). Die Kontakte sind alle frei zugänglich über Webseiten auffindbar.
Dazu folgende Fragen:
Können wir diese Listen nutzen, um die Personen und/oder
Hallo,
müssen Teilnehmer eines Online-Meetings über die damit bezogene Verarbeitung personenbezogener Daten informiert werden? Wer ist dafür zuständig? Derjenige der das Meeting initiiert oder der Arbeitgeber?
Danke im Voraus!
VG
Hallo zusammen,aktuell überlegen wir Newsletter an Mitarbeiter und externe Dienstleister (reinigungsunternehmen, etc.) zu versenden.Die Newsletter sollen natürlich nur an die geschäftlichen Mailadressen versandt werden. Ist das soweit erlaubt auch ohne ausdrückliche Einwilligung bspw. auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO und müssen dabei auch die
Ab dem 24.11. sind nun Arbeitgeber verpflichtet den, G-Status abzufragen.
Bedeutet das aber auch, man muß diesen Status aufbewahren und dokumentieren? Wenn das so wäre, dann müssten diese Daten ja aufwändig gesichert und verarbeitet werden.
Hat jemand hier vielleicht bereits eine fertige Lösung?
Guten Tag,ich habe eine Datenschutz-Frage:Person A hat als Mitarbeiter ein privates Paket in das Unternehmen bestellt, in dem er arbeitet.
Die Empfänger-Adresse hat er bewusst so gestaltet:Max Mustermannc/o Firma xxxxxxStraßePLZ Ort.Als das Paket kam, wurde es einfach von Person B (ebenso Mitarbeiter, kein Chef) geöffnet.Darf Person B das? Liegt d
Ein Firmeninhaber hat Büroräume in einem Miethaus (insgesamt im Haus: 5 Parteien, davon 2 gewerblich) gemietet im ersten Obergeschoss. Er hat jetzt, angeblich aus Sicherheitsgründen, eine Kamera installiert.
Die Kamera hat er so aufgestellt, dass diese sowohl den inneren Flur (also im gemieteten Büro) aufnimmt, als auch den äußeren Flur. D. h. es i
Hallo,wir haben mehrere kleine Schulen und als freier Träger möchten wir aufgrund der hohen Nachfrage unserer Schüler*innen ein kostenloses Office anbieten.Durch eine Befragung haben wir uns nun für das Produkt Office365 (Microsoft 365) entschieden, welches die größtmögliche Funktionalität bietet.
Wir würden als Schulträger einen FWU-Vertrag für al
Hallo an alle,
ich würde gerne wissen ob man Bilder mit der CC0 (Creative Commons Zero) Lizenz kommerziel verwenden kann, in meinem Fall konkret auf Kleidungsstücken verkaufen kann.
Vielen Dank im Vorraus!
Abfrage Impfstatus zur Aufhebung der Maskenpflicht
Liebe Community,ich habe eine Frage zum Thema Datenschutz und Corona. Darf denn ein Arbeitgeber zur Aufhebung der Maskenpflicht (beispielsweise in Besprechungsräumen) den Impfstatus seiner Mitarbeiter abfragen ?
Also im Prinzip geht es mir darum, um es rein rechtlich erlaubt ist, den Impfstatus